Rk. | SNo | Name | Typ | FED | Rtg | Pts. | TB1 | TB2 | |
1 | 2 | Khanabiev, Alexey | BLR | 2079 | 7,5 | 47 | 350,5 | ||
2 | 6 | Mirski, Michal | POL | 1993 | 7 | 47,5 | 351 | ||
3 | 36 | Oestmann, Lukas | SUI | 1760 | 7 | 46,5 | 347,5 | ||
4 | 10 | Vihan, Shourya | U14 | GER | 1952 | 6,5 | 45 | 340,5 | |
5 | 15 | Jud, Marc | SUI | 1906 | 6 | 44,5 | 338,5 | ||
6 | 30 | Long, Siyu | U18 | CHN | 1805 | 6 | 41 | 339,5 | |
7 | 25 | Ramadugu, Akshay | U18 | IND | 1844 | 6 | 38 | 320 | |
8 | 42 | Sai, Mahati A | U16 | IND | 1669 | 5,5 | 43 | 326 | |
9 | 23 | WFM | Al Maamari, Wafia Darwish | U20 | UAE | 1850 | 5,5 | 38,5 | 316,5 |
10 | 27 | Sleczka, Bartosz | POL | 1824 | 5,5 | 37,5 | 321,5 | ||
11 | 16 | Hansel, Rainer | S50 | GER | 1905 | 5 | 45 | 344,5 | |
12 | 33 | Bangerter, Daria | U18 | SUI | 1802 | 5 | 42 | 325 | |
13 | 12 | Kuenzli, Simon | SUI | 1930 | 5 | 40,5 | 311 | ||
14 | 7 | Wiesmann, Dominique | S50 | SUI | 1964 | 5 | 39,5 | 323 | |
15 | 28 | Kumar, Asha | U18 | USA | 1823 | 5 | 38,5 | 318,5 | |
16 | 22 | Scherler, Julius | U16 | SUI | 1860 | 5 | 37,5 | 315,5 | |
17 | 26 | Malli, Shiivesh Sunil | U18 | SUI | 1835 | 5 | 35 | 318 | |
18 | 1 | Mamalis, Prokopios | U18 | GRE | 2146 | 4,5 | 46 | 331 | |
19 | 3 | Arbinger, Roland Dr. | S65 | GER | 2063 | 4,5 | 41 | 300,5 | |
20 | 21 | Federer, Colin | U12 | SUI | 1866 | 4,5 | 37 | 311 | |
21 | 8 | Pleyer, Felix | S50 | GER | 1957 | 4,5 | 35 | 304 | |
22 | 20 | Lavorgna, Filippo | ITA | 1867 | 4,5 | 34 | 295,5 | ||
23 | 31 | Tkhoruk, Roman | U12 | UKR | 1803 | 4,5 | 31 | 292 | |
24 | 4 | Novalic, Miralem | S50 | SUI | 2028 | 4 | 45,5 | 316,5 | |
25 | 40 | Keymer, Cecilia | U16 | GER | 1698 | 4 | 39,5 | 248 | |
26 | 5 | Koestinger, Paul | S65 | SUI | 2023 | 4 | 38,5 | 300 | |
27 | 35 | Materia, Matteo | U16 | FRA | 1780 | 4 | 37 | 306 | |
28 | 13 | Yang, Adelynne | U16 | USA | 1923 | 4 | 37 | 292 | |
29 | 37 | Mueller, Andrin | SUI | 1738 | 4 | 36 | 308,5 | ||
30 | 18 | Corbat, Philippe | S50 | SUI | 1880 | 4 | 35,5 | 303 | |
31 | 24 | Aegerter, Fabrice | SUI | 1844 | 4 | 35 | 309,5 | ||
32 | 19 | Sala, Matteo | U16 | FRA | 1874 | 4 | 33 | 288 | |
33 | 14 | Brait, Wolfgang | S65 | SUI | 1915 | 3,5 | 36 | 294 | |
34 | 41 | Zarriess, Benjamin | GER | 1698 | 3,5 | 35,5 | 285 | ||
35 | 32 | Kleinhenz, Hans-Georg | S65 | GER | 1803 | 3,5 | 34 | 297,5 | |
36 | 9 | Yang, Andersen | U14 | USA | 1955 | 3,5 | 33,5 | 275 | |
37 | 29 | Maitre, Fabien | S50 | SUI | 1813 | 3,5 | 26,5 | 275,5 | |
38 | 38 | Paholok, Igor | SUI | 1710 | 3 | 32 | 280 | ||
39 | 39 | Ernst, Heinz | S65 | SUI | 1699 | 3 | 31,5 | 285 | |
40 | 11 | Zargarov, Mikayel | U16 | SUI | 1951 | 2,5 | 34,5 | 241,5 | |
41 | 43 | Luethi, Walter | S50 | SUI | 1641 | 1,5 | 34,5 | 267,5 | |
42 | 17 | Eschmann, Pascal | S50 | SUI | 1902 | 1 | 32 | 154 | |
43 | 34 | Begdullayev, Tamerlan | U12 | SUI | 1783 | 1 | 29,5 | 264,5 |
Hauptschiedsrichter
|
IA Ana Srebrnič
|
Turnierdaten
|
17.–26. Juli 2023
|
Spiellokal
|
Konzertsaal, Kongresshaus Biel/Bienne.
Striktes Rauchverbot im ganzen Gebäude.
|
Turniermodus
|
9 Runden, Schweizer System.
|
Bedenkzeit
|
40 Züge in 90 min, danach 30 min für den Rest der Partie, mit einem Bonus von 30 sec pro Zug.
|
Spielplan |
17.–21. Juli: 1.–5. Runde; 14:00 Uhr
22. Juli: Ruhetag
23.–26. Juli: 6.–9. Runde; 14 Uhr
26. Juli, 30' nach Ende der letzten Partie: Preisverteilung
|
Turnierpreise
|
CHF 1'800, 1'500, 1'200, 1'000, 800, 600, 400, 200.
Sachpreis für den besten U16.
Gesamtpreissumme: CHF 7’500 + Sachpreis.
Die genannten Preise wurden gemäss nachstehenden Turnierreglement wegen tieferen Teilnehmerzahl pro rata reduziert. Neue Preistabelle ist wie folgt:
CHF 1'000, 850, 700, 600, 500, 400, 300, 150.
Gesamtpreissumme: CHF 4’500 + Sachpreis.
|
Diese Preise gelten bei mindestens 80 Teilnehmern. Pro-rata-Kürzung, falls die Teilnehmerzahl kleiner ist.
|
|
Die Preise werden gemäss der Schlussrangliste verteilt (kein Hort-System).
|
|
Um ihre Preise zu erhalten, müssen die drei Erstplatzierten an der Schlusszeremonie teilnehmen.
|
|
Rangierung
|
1. Punkten
2. Buchholz-Wertung (minus das schlechteste Resultat)
3. Buchholz-Summe (minus das schlechteste Resultat)
|
Teilnahme
|
Spieler mit standard FIDE-Wertung (Mai-, Juni- oder Juli-Liste 2023) ab 1700 Elo.
|
Die endgültige Zulassung eines Spielers obliegt ausschliesslich der Turnierorganisation. Dieser Entscheid ist unwiderruflich.
|
|
Anmeldung
|
CHF 220 (Jg. 2007+: CHF 120) per Banküberweisung bis zum 12. Juli 2023 gemäss E-Mail-Rechnung nach erfolgter Online-Anmeldung. Danach wird bei Barzahlung vor Ort, was bis am 17. Juli, 11:30 Uhr, möglich ist, ein Zuschlag von CHF 20 erhoben.
|
Team-Wettbewerb | Die Team-Anmeldung von drei Spielern erfolgt vor Ort bis spätestens Mittwoch, den 19. Juli, 14.00 Uhr. Es müssen mindestens drei Teams angemeldet werden, damit der Wettbewerb stattfindet. |
Die Teilnahme an diesem Team-Wettkampf ist gratis (keine Erhöhung des HTO-Turniereinsatzes). | |
Für die Teamwertung zählt jeweils die Summe der von den drei Teamspielern erzielten Punkte. Bei Gleichstand gewinnt das Team mit dem niedrigsten Elo-Durchschnitt. Sachpreis für das beste Team. | |
Anwesenheitskontrolle
|
Alle Teilnehmer müssen am Montag, den 17. Juli 2023, von 09:00 bis spätestens 12:30 Uhr beim Check-in ihre Anwesenheit bestätigen. Spieler, die ihre Teilnahme nicht rechtzeitig bestätigen, werden in der 1. Runde nicht gepaart.
|
Spezialregeln
|
Art. 6.7.1 Verspätungen von bis zu 30 Minuten ab Rundenbeginn werden toleriert. Wer später am Brett erscheint, verliert — ausser in Fällen höherer Gewalt — die Partie forfait.
|
Art. 11.3.2.1 Das Mitführen in den Turniersaal von elektronischen Geräten wie Mobiltelefon oder Smart Watch ist nicht gestattet.
|
|
Bei dem Turnier werden strenge Fairplay-Massnahmen gemäss den FIDE-Regeln angewandt. Alle Spieler müssen sich an diese Massnahmen halten.
|
|
Paarungen und Resultate
|
Für die Turnierstartliste gilt prioritär das standard FIDE-Rating vom Juli 2023.
|
Die Paarungen der 1. Runde werden etwa um 13:45 Uhr veröffentlicht. Für die folgenden Runden werden diese jeweils bis eine Stunde nach Vorrundenschluss online publiziert.
|
|
Die Spieler sind selber dafür verantwortlich, das Partieergebnis im Resultatmeldeblatt einzutragen und die Partieformulare im Original abzugeben. Bei fehlenden Angaben wird die Partie 0-0 gewertet.
|
|
Ein Turnierleiterentscheid muss bei Nichteinverständnis unverzüglich beim Hauptschiedsrichter mündlich angefochten werden. Sein Entscheid ist endgültig.
|
|
Das Turnier wird für die folgenden Standard-Ratinglisten gewertet: schweizerische Führungsliste, deutsche Wertungszahlen (DWZ) sowie standard FIDE-Ratingliste.
|
|
Einverständniserklärung
|
Mit der Turnierteilnahme erklärt sich automatisch jeder Spieler oder jede Spielerin mit der Aufnahme von Bildmaterial sowie dessen Weiterverwendung einverstanden.
|
© Copyright 2023 - Internationales Schachfestival Biel