Schweizerische Rapid Einzelmeisterschaft

Schweizerische Rapid Einzelmeisterschaft (CHR)

Hauptschiedsrichter
FA Florian Zarri
Datum
Sonntag, 30. Juli 2023
Spiellokal
Konzertsaal, Kongresshaus Biel/Bienne.
Striktes Rauchverbot im ganzen Gebäude.
Turniermodus 
9 Runden, Schweizer System
Bedenkzeit
15 min + 5 sec Bonus pro Zug
Zeitplan
1.–3. Runde: 09:45 – 12:15 Uhr,
4.–6. Runde: 12:45 – 16:00 Uhr,
7.–9. Runde: 16:15 – 18:45 Uhr,
Preisverteilung: 19:00 Uhr.
Turnierpreise
CHF 200, 150, 100, 80, 60, 50, 4*40.
Beste Schweizer: CHF 200, 150, 100.
Sachpreis für die beste Dame, den besten Senior (1963-) und den besten U16.
Gesamtpreissumme: CHF 1'250 + Sachpreise.
Die Preise werden gemäss der Schlussrangliste verteilt (kein Hort-System).
Titelberechtigt als beste Schweizer sind Schweizer Bürger sowie niedergelassene Ausländer (Niederlassungsbewilligung C) mit FIDE-Föderation SUI.
Um ihre Preise zu erhalten, müssen die drei Erstplatzierten an der Schlusszeremonie teilnehmen.
Rangierung
1. Punkten
2. Buchholz-Wertung (minus das schlechteste Resultat)
3. Buchholz-Summe (minus das schlechteste Resultat)
Teilnahme
Wer mitspielen möchte, aber noch über keine FIDE-Kennung verfügt, meldet sich bei der zuständigen Stelle bei seinem Landesverband oder via E-Mail beim Turnierhauptschiedsrichter damit rechtzeitig für die Online-Anmeldung ein FIDE-Code bestellt werden kann.
Die endgültige Zulassung eines Spielers obliegt ausschliesslich der Turnierorganisation. Dieser Entscheid ist unwiderruflich.
Anmeldung
CHF 40 (2007+: CHF 20; GM/IM/WGM/WIM: CHF 20) per Banküberweisung bis zum 26. Juli 2023 gemäss E-Mail-Rechnung nach erfolgter Online-Anmeldung. Danach wird bei Barzahlung vor Ort, was spätestens bis am 30. Juli 2022, 08:15 Uhr, möglich ist, ein Zuschlag von CHF 20 erhoben.
Anwesenheitskontrolle
Teilnehmer mit dem Status "unpaid" oder in der Online-Teilnehmerliste nicht aufgeführte Spieler sind gebeten, sich am Turniertag bis spätestens um 08:15 Uhr beim Turnierbüro zu melden.
Alle Teilnehmer mit dem Status "paid" in der Online-Teilnehmerliste müssen am Turniertag ihre Anwesenheit beim Turnierbüro bis spätestens um 08:45 Uhr bestätigen; nur so kann die Berücksichtigung für die Paarungsermittlung der 1. Runde gewährleistet werden. 
Spezialregeln
Art. 6.7.1 Verspätungen von bis zu 10 Minuten ab Rundenbeginn werden toleriert. Wer später am Brett erscheint, verliert — ausser in Fällen von höherer Gewalt — die Partie forfait.
Art. 11.3.2.1 Das Mitführen von elektronischen Geräten in den Turniersaal ist nicht gestattet.
Im Einklang mit den FIDE-Anti-Cheating-Richtlinien steht im Spielsaal ein geeigneter Detektor zur Verfügung.
Paarungen und Resultate
Für die Turnierstartliste gilt prioritär die FIDE-Rapid-Wertung vom Juli 2023.
Die Spieler sind selber dafür verantwortlich, das Partieergebnis im Resultatmeldeblatt einzutragen. Fehlt dies, so wird die Partie 0-0 gewertet.
Ein Turnierleiterentscheid kann bei Nichteinverständnis sofort beim Hauptschiedsrichter mündlich angefochten werden. Sein Entscheid ist endgültig.
Das Turnier wird für die Rapid-Ratingliste der FIDE gewertet.
Einverständniserklärung
Mit der Turnierteilnahme erklärt sich automatisch jeder Spieler oder jede Spielerin mit der Aufnahme von Bildmaterial sowie dessen Weiterverwendung einverstanden.

AGENDA

30
Jul

09:45 Schweiz. Schnellschach-Meisterschaft