Schweizerische Rapid Fischerschach-Meisterschaft (960)

Image
Rk.   Name Rtg FED 1.Rd 2.Rd 3.Rd 4.Rd 5.Rd 6.Rd 7.Rd Pts.  TB1   TB2 
1 FM Toktomushev Teimur 2206 UKR 21b1 12w1 4b1 2w½ 11b1 3w½ 8b1 6 32 198,5
2 IM Rosen Eric 2344 USA 20w1 19b1 7w1 1b½ 3w½ 6b1 10w1 6 30,5 204,5
3   Schweizer Simon 2123 JPN 24b1 11w1 8b1 16w1 2b½ 1b½ 6w½ 5,5 31,5 199,5
4   Vincenti Leonardo 2117 ITA 25w1 29b1 1w0 13b0 15w1 7b1 12w1 5 26,5 185
5   Ragios Konstantinos 1925 GRE 30w1 7b0 22w1 6b0 23w1 14b1 13w1 5 24,5 184
6   Küng Nicolas 2079 SUI 22b0 17w1 21b1 5w1 9b1 2w0 3b½ 4,5 30,5 186,5
7   Stijve Niels 2088 SUI 17b1 5w1 2b0 27w1 8b½ 4w0 16b1 4,5 30,5 179
8   Musaelyan Arshavir 1957 SUI 31b1 9w1 3w0 10b1 7w½ 13b1 1w0 4,5 30 194
9   Angst Robin 2215 SUI 15w1 8b0 10w½ 19b1 6w0 20b1 17w1 4,5 26,5 190
10 FM Schnepp Gunnar 2278 AUT 27b1 16w½ 9b½ 8w0 21b1 11w1 2b0 4 28,5 183,5
11   Wiesmann Dominique 1964 SUI 26w1 3b0 25w1 15b1 1w0 10b0 23w1 4 27,5 181,5
12   Rotunno Flavio 2005 SUI 18w1 1b0 23w1 20b1 13w0 22b1 4b0 4 27,5 181
13   Javet Blaise 1886 SUI 32b1 14w1 16b0 4w1 12b1 8w0 5b0 4 27,5 177,5
14 FM Zenker Ulrich 2156 GER 23w1 13b0 15w0 18b1 16b1 5w0 21b1 4 26 173
15   Tkhoruk Roman 1803 UKR 9b0 28w1 14b1 11w0 4b0 26w1 22b1 4 26 168
16   Schweizer Samuel 2084 JPN 33w1 10b½ 13w1 3b0 14w0 24b1 7w0 3,5 25,5 182,5
17   Keymer Cecilia 1698 GER 7w0 6b0 26w1 29b1 20w½ 19b1 9b0 3,5 23,5 179,5
18   Boillat Maxime 1630 SUI 12b0 21w0 31b1 14w0 30b1 27w1 19b½ 3,5 20 160,5
19   Tcheau Alain 1985 SUI 28b1 2w0 24b½ 9w0 25b1 17w0 18w½ 3 26 161,5
20   Olarte Stefan 1879 SUI 2b0 22w1 30b1 12w0 17b½ 9w0 24b½ 3 25,5 176,5
21   Kleinert Juergen 1802 GER 1w0 18b1 6w0 32b1 10w0 29b1 14w0 3 25 176
22   Meshach Felix 1680 SUI 6w1 20b0 5b0 30w1 27b1 12w0 15w0 3 25 172,5
23   Lee Peter 1784 SUI 14b0 31w1 12b0 24w1 5b0 28w1 11b0 3 24,5 164
24   Birchmeier Martin 1767 SUI 3w0 26b1 19w½ 23b0 28b1 16w0 20w½ 3 23,5 169,5
25   Creux François 1753 SUI 4b0 32w1 11b0 28w0 19w0 30b1 -1 3 20 138,5
26   Javet Nelson 1321 SUI 11b0 24w0 17b0 -1 32w1 15b0 29w1 3 19 143
27   Walther Frédéric 1810 SUI 10w0 33b1 29w1 7b0 22w0 18b0 31w1 3 18,5 158
28   Markus David 1384 SLO 19w0 15b0 33w1 25b1 24w0 23b0 32w1 3 17,5 152,5
29   Naudy Maxime 0 SUI -1 4w0 27b0 17w0 31b1 21w0 26b0 2 21,5 133,5
30   Glur Daniel 0 SUI 5b0 -1 20w0 22b0 18w0 25w0 33b1 2 20 133,5
31   Brändle Christian 0 SUI 8w0 23b0 18w0 33b1 29w0 -1 27b0 2 17,5 133
32   Mcallister Douglas 0 SUI 13w0 25b0 -1 21w0 26b0 33w1 28b0 2 17,5 127,5
33   Pantillon Patrick Andre 1682 SUI 16b0 27w0 28b0 31w0 -1 32b0 30w0 1 15 120

Schweizerische Rapid Fischerschach-Meisterschaft (960)

Hauptschiedsrichter
IA Ana Srebrnič
Datum
Samstag, 15. Juli 2023
Spiellokal
Konzertsaal im Kongresshaus Biel/Bienne.
Striktes Rauchverbot im ganzen Gebäude.
Turniermodus
7 Runden, Schweizer System.
Chess960: Auslosung der Grundaufstellung vor jeder Runde.
Bedenkzeit
15 min + 5 sec Bonus pro Zug
Spielplan
14:00 – 19:00 Uhr
Preisverteilung: 19:00 Uhr
Turnierpreise
CHF 250, 150, 100.
Pokal für den besten Schweizer.
Gesamtpreissumme: CHF 500.
Die Preise werden gemäss der Schlussrangliste verteilt (kein Hort-System).
Titelberechtigt als beste Schweizer sind Schweizer Bürger sowie niedergelassene Ausländer (Niederlassungsbewilligung C) mit FIDE-Föderation SUI.
Um ihre Preise zu erhalten, müssen die drei Erstplatzierten an der Schlusszeremonie teilnehmen.
Rangierung
1. Punkten
2. Buchholz-Wertung
3. Buchholz-Summe
Teilnahme
Für alle offen, auch für unklassierte Spieler.
Die endgültige Zulassung eines Spielers obliegt ausschliesslich der Turnierorganisation. Dieser Entscheid ist unwiderruflich.
Anmeldung
CHF 20 (2007+: CHF 10) per Banküberweisung bis zum 12. Juli 2023 gemäss E-Mail-Rechnung nach erfolgter Online-Anmeldung. Danach wird bei Barzahlung vor Ort, was spätestens bis am 15. Juli 2023, 11:00 Uhr, möglich ist, ein Zuschlag von CHF 20 erhoben.
Kein Zuschlag für GM/IM/WGM/WIM.
Anwesenheitskontrolle
Alle Teilnehmer müssen am Samstag, den 15. Juli 2023, von 09:00 bis spätestens 12:30 Uhr beim Check-in ihre Anwesenheit bestätigen. Spieler, die ihre Teilnahme nicht rechtzeitig bestätigen, werden in der 1. Runde nicht gepaart.
Spezialregeln
Art. 6.7.1 Verspätungen von bis zu 15 Minuten ab Rundenbeginn werden toleriert. Wer später am Brett erscheint, verliert — ausser in Fällen höherer Gewalt — die Partie forfait.
Art. 11.3.2.1 Das Mitführen in den Turniersaal von elektronischen Geräten wie Mobiltelefon oder Smart Watch ist nicht gestattet.
Bei dem Turnier werden strenge Fairplay-Massnahmen gemäss den FIDE-Regeln angewandt. Alle Spieler müssen sich an diese Massnahmen halten.
Paarungen und Resultate
Für die Turnierstartliste gilt prioritär die FIDE-Standard-Wertung vom Juli 2023.
Die Spieler sind selber dafür verantwortlich, das Partieergebnis im Resultatmeldeblatt einzutragen. Fehlt dies, so wird die Partie 0-0 gewertet.
Ein Turnierleiterentscheid muss bei Nichteinverständnis unverzüglich beim Hauptschiedsrichter mündlich angefochten werden. Sein Entscheid ist endgültig.
Einverständniserklärung
Mit der Turnierteilnahme erklärt sich automatisch jeder Spieler oder jede Spielerin mit der Aufnahme von Bildmaterial sowie dessen Weiterverwendung einverstanden.

AGENDA

15
Jul

14:00 Schweiz. Rapid Fischerschach-Meisterschaft