Rk. | SNo | Name | FED | Rtg | Pts. | TB1 | TB2 | |
1 | 1 | IM | Illijin, Neboisa | ROU | 2140 | 6,5 | 23,5 | 150,5 |
2 | 4 | Knowles, Chase | USA | 1768 | 6 | 24 | 150 | |
3 | 2 | Brandis, Benjamin | SUI | 2028 | 5 | 25 | 147,5 | |
4 | 3 | Gottofrey, Marcel | SUI | 1831 | 3,5 | 24 | 136 | |
5 | 8 | Jakob, Dominic | SUI | 1314 | 3,5 | 19,5 | 139 | |
6 | 6 | Marmy, Milo | SUI | 1478 | 3 | 27 | 144,5 | |
7 | 7 | Saci, Leïla | FRA | 1359 | 3 | 26 | 139 | |
8 | 10 | Buechel, Fabian | SUI | 0 | 3 | 24,5 | 138,5 | |
9 | 5 | Boyer, Jean-François | FRA | 1633 | 3 | 23,5 | 144,5 | |
10 | 9 | Klein, Michael | SUI | 1240 | 2,5 | 23,5 | 134,5 | |
11 | 11 | Robert-Grandpierre, Christian | SUI | 0 | 2,5 | 18,5 | 141 | |
12 | 12 | Stalder, Timon | SUI | 0 | 0,5 | 18,5 | 144,5 |
Hauptschiedsrichter
|
FA Florian Zarri
|
Turnierdaten
|
24.–28. Juli 2023
|
Spiellokal
|
Konzertsaal, Kongresshaus Biel/Bienne.
Striktes Rauchverbot im ganzen Gebäude.
|
Turniermodus
|
7 Runden, Schweizer System.
|
Bedenkzeit
|
90 min für die ganze Partie, mit einem Bonus von 30 sec pro Zug.
|
Spielplan
|
24. Juli, 14:00 Uhr: 1. Runde
24. Juli, 19:00 Uhr: 2. Runde
25. Juli, 14:00 Uhr: 3. Runde
25. Juli, 19:00 Uhr: 4. Runde
26.–28. Juli, 14:00 Uhr: 5.–7. Runde
28. Juli, 30' nach Ende der letzten Partie: Preisverteilung
|
Turnierpreise
|
CHF 1'200, 1'000, 800, 600, 500.
Sachpreis für den besten U16.
Gesamtpreissumme: CHF 4'100 + Sachpreis.
Die genannten Preise wurden gemäss nachstehenden Turnierreglement wegen tieferen Teilnehmerzahl pro rata reduziert. Neue Preistabelle ist wie folgt: CHF 300, 250, 200, 150, 125.
Gesamtpreissumme: CHF 1'025 + Sachpreis.
|
Diese Preise gelten bei mindestens 80 Teilnehmern. Pro-rata-Kürzung, falls die Teilnehmerzahl kleiner ist.
|
|
Die Preise werden gemäss der Schlussrangliste verteilt (kein Hort-System).
|
|
Die Preise sind nicht kumulierbar. | |
Um ihre Preise zu erhalten, müssen die drei Erstplatzierten der Endwertung bei der Preisverleihung auf das Podium steigen.
|
|
Rangierung
|
1. Punkten
2. Buchholz-Wertung (minus das schlechteste Resultat)
3. Buchholz-Summe (minus das schlechteste Resultat)
|
Teilnahme
|
Offen an allen Spielern. |
Wer mitspielen möchte, aber noch über keine FIDE-Kennung verfügt, meldet sich bei der zuständigen Stelle bei seinem Landesverband oder via E-Mail beim Turnierschiedsrichter, damit rechtzeitig für die Online-Anmeldung ein FIDE-Code bestellt werden kann.
|
|
Die endgültige Zulassung eines Spielers obliegt ausschliesslich der Turnierorganisation. Dieser Entscheid ist unwiderruflich.
|
|
Anmeldung
|
CHF 160 (Jg. 2007+: CHF 80) per Banküberweisung bis zum 19. Juli 2023 gemäss E-Mail-Rechnung nach erfolgter Online-Anmeldung. Danach wird bei Barzahlung vor Ort, was bis am 24. Juli, 11:30 Uhr, möglich ist, ein Zuschlag von CHF 20 erhoben.
|
Team-Wettbewerb
|
Die Team-Anmeldung von drei Spielern erfolgt vor Ort bis spätestens Dienstag, den 25. Juli, 14.00 Uhr. Es müssen mindestens drei Teams angemeldet werden, damit der Wettbewerb stattfindet.
|
Die Teilnahme an diesem Team-Wettkampf ist gratis (keine Erhöhung des WTO-Turniereinsatzes).
|
|
Für die Teamwertung zählt jeweils die Summe der von den drei Teamspielern erzielten Punkte. Bei Gleichstand gewinnt das Team mit dem niedrigsten Elo-Durchschnitt. Sachpreis für das beste Team.
|
|
Anwesenheitskontrolle
|
Alle Teilnehmer müssen am Montag, den 24. Juli 2023, von 09:00 bis spätestens 12:30 Uhr beim Check-in ihre Anwesenheit bestätigen. Spieler, die ihre Teilnahme nicht rechtzeitig bestätigen, werden in der 1. Runde nicht gepaart.
|
Spezialregeln
|
Art. 6.7.1 Verspätungen von bis zu 30 Minuten ab Rundenbeginn werden toleriert. Wer später am Brett erscheint, verliert — ausser in Fällen höherer Gewalt — die Partie forfait.
|
Art. 11.3.2.1 Das Mitführen in den Turniersaal von elektronischen Geräten wie Mobiltelefon oder smart watch ist nicht gestattet.
|
|
Bei dem Turnier werden strenge Fairplay-Massnahmen gemäss den FIDE-Regeln angewandt. Alle Spieler müssen sich an diese Massnahmen halten.
|
|
Paarungen und Resultate
|
Für die Turnierstartliste gilt prioritär das standard FIDE-Rating vom Juli 2023.
|
Die Paarungen der 1. Runde werden etwa um 13:45 Uhr veröffentlicht. Für die folgenden Runden werden diese jeweils bis eine Stunde nach Vorrundenschluss online publiziert.
|
|
Die Spieler sind selber dafür verantwortlich, das Partieergebnis im Resultatmeldeblatt einzutragen und die Partieformulare im Original abzugeben. Bei fehlenden Angaben wird die Partie 0-0 gewertet.
|
|
Ein Turnierleiterentscheid muss bei Nichteinverständnis unverzüglich beim Hauptschiedsrichter mündlich angefochten werden. Sein Entscheid ist endgültig.
|
|
Das Turnier wird für die folgenden Standard-Ratinglisten gewertet: Schweizerische Führungsliste, Deutsche Wertungszahlen (DWZ) sowie FIDE-Ratingliste.
|
|
Einverständniserklärung
|
Mit der Turnierteilnahme erklärt sich automatisch jeder Spieler oder jede Spielerin mit der Aufnahme von Bildmaterial sowie dessen Weiterverwendung einverstanden.
|
© Copyright 2023 - Internationales Schachfestival Biel