Letzte Neuigkeiten: • Vladimir Fedoseev ersetzt Quang Liem Le im Masters! • Ein Blitz-Turnier für U20, ermöglicht durch die Unterstützung des Spitalzentrums Biel.

Weniger als zwei Wochen vor dem Startschuss des 58. Internationalen Schachfestival nehmen die Anmeldungen erfreulich zu, und das Organisationsteam arbeitet mit Hochdruck daran, wie jedes Jahr optimale Spielbedingungen für die Teilnehmer, einen herzlichen Empfang für das Publikum vor Ort und eine hochwertige Live-Übertragung der Partien des Masters- und Challengers-Turniers im Internet zu gewährleisten, kommentiert vom GM Arturs Neiksans, unterstützt von Angelika Valkova.

Wie immer bringt jede Ausgabe ihre Überraschungen und unvorhergesehenen Ereignisse mit sich, die schnelle Lösungen erfordern. Leider müssen wir den Rückzug des dreifachen Siegers der letzten Ausgaben, Quang Liem Le bekanntgeben, der aus familiären Gründen erfolgt. Der Turnierdirektor hat jedoch mit Vladimir Fedoseev, Weltranglisten-16. mit einem Elo von 2739, einen würdigen Ersatz gefunden, der das Niveau des Wettbewerbs noch steigern wird!

Auf der positiven Seite freuen sich die Organisatoren, ein neues und vielversprechendes Turnier anzukündigen: das Spitalzentrum Biel Blitz (SZB), das am Freitagmorgen, dem 18. Juli, stattfinden wird. Dieses Turnier ist gratis, offen für Jugendliche aus der Region und U20-Teilnehmer des MTO oder ATO. Es folgt einem innovativen Format. Die maximal 64 Spieler und Spielerinn spielen im K.-o.-System, wobei jede Runde aus Hin- und Rückspiel besteht, mit einem Armageddon bei Gleichstand. Bei der rasanten Bedenkzeit von 3’+2’’ verspricht das Turnier packende Momente mit einem einzigen Sieger, der nach sechs Runden feststeht!

Haben Sie diesen Sommer nur eine Woche oder sogar nur fünf Tage für Schach übrig? Zögern Sie nicht: Melden Sie sich für das Freestyle Chess (FSC) oder die Wochenturniere (WT1 & WT2) an!

📌 Exklusiver Bonus: 50 % Rabatt auf die Anmeldegebühren für FSC und WT1/WT2 für Teilnehmer des ATO oder MTO.

Melden Sie sich jetzt an – das Abenteuer beginnt bald!

Das vollständige Programm:

 

 

Für weiterführende Informationen:

Tatjana Kraska Horvath, Sekretariat, office@bielchessfestival.ch, +41 32 589 68 68

Florian Zarri beantwortet Fragen zu den Reglementen, arbiter@bielchessfestival.ch

Paul Kohler, Turnierdirektor, paul.kohler@bielchessfestival.ch

Peter Bohnenblust, OK Präsident: +41 76 405 80 87

Latest News

View all