Bevor es morgen im Grossmeister-Triathlon mit den klassischen Partien losgeht, stand für deren Teilnehmer ein Ruhetag auf dem Programm. Die Mehrheit von ihnen liess es sich nicht nehmen, ihr kombinatorisches Können auch neben dem Schachbrett unter Beweis zu stellen. Im Escape Room galt es, aus dem legendären Gefängnis Alcatraz auszubrechen, den Geist Aladdins zu rufen oder sich aus der Zauberschule zu befreien. Zum Glück für das Turnier ist allen Grossmeistern die Flucht gelungen, so dass dieses morgen wie geplant fortfahren kann!
Spieler aus 27 Nationen treten zum Meisterturnier MTO an
Auch ohne Grossmeister-Triathlon fanden heute hochstehende Schachpartien am Bieler Schachfestival statt. Das Meisterturnier MTO ging in die erste von zehn Runden. Dieses Turnier vereint dieses Jahr 112 Spieler in Biel, darunter neun Grossmeister und 37 weitere mit einem Titel. Die Teilnehmenden stammen aus Europa, Asien, Amerika und Ozeanien, insgesamt sind 27 Nationen in diesem Turnier vertreten. Am zahlreichsten die Schweiz mit 32 Personen, danach folgen Deutschland mit 15, Indien mit 13 und die USA mit 10. Als Turnierfavorit geht der Inder GM Karthikeyan Murali ins Rennen (Elo 2650), gefolgt von GM Benjamin Bok (NED; Elo 2593) und GM Pranesh M (Elo 2592), ebenfalls aus Indien. Als stärkster Schweizer startet IM Fabian Bänziger (Elo 2450) auf Platz 11 der Setzliste.
Ausblick: die ersten klassischen Partien im Triathlon
Ab morgen herrscht voller Betrieb im Bieler Kongresshaus: im Grossmeister-Triathlon GMT beginnt mit der ersten Runde im klassischen Schach die Königsdisziplin, im Meisterturnier MTO folgt die zweite Runde und mit dem Beginn des Allgemeinen Turniers ATO füllt sich auch die andere Hälfte auf dem Parkett des grossen Saals mit Schachspielern.
2, die beiden Spieler, welche sich bereits nach dem Schnellschach an die Spitze gesetzt haben. Ihr erster Verfolger, Wojtaszek, kommt es mit Svane zu tun und Salem trifft auf Murzin. Im GMT-Challengers spielt der nominell schlechteste, Jumabayev, gegen den aktuellen Leader Theodorou, Hakobyan trifft auf Ma Qun und Dardha spielt gegen Navara. Das am Montag begonnene Meisterturnier MTO geht um 14 Uhr in seine zweite Runde und parallel dazu beginnt das um eine Runde kürzere Allgemeine Turnier ATO morgen in Biel mit seiner ersten Runde. Bereits am Vormittag um 10 Uhr geht das Freestyle Turnier FSC in seine zweite Runde. Fotos zum Internationalen Schachfestival Biel sind unter dem folgenden Link verfügbar.