Fedoseev vs. Aravindh endet unentschieden
Keine Bewegung im Klassement des GMT-Masters: in der heutigen ersten Runde im klassischen Schach des Grossmeister-Triathlons neutralisierten sich die Grossmeister an allen drei Brettern, so dass die Rangierung gemäss Rapid-Partien Bestand hält. Im Spitzenspiel des Tages standen sich mit Vladimir Fedoseev und Aravindh Chithambaram die Co-Leader und Turnierfavoriten gegenüber. Kurzzeitige leichte Vorteile von Fedoseev im Mittelspiel konnte der Inder wieder wettmachen. Die darauf folgende ausgeglichene Stellung spielten die beiden dann trotzdem bis zum bitteren Ende und dem letzten Bauern zu Ende – ein Zeichen, um die eigenen Ambitionen zu unterstreichen? Das schnellste Ende des Tages nahm die Partie zwischen Radoslaw Wojtaszek und Frederik Svane, die ihr Unentschieden bereits nach 34 Zügen per Zugwiederholung besiegelten. Die grössten Chancen auf einen anderen Ausgang gab es in der Partie zwischen Saleh Salem und Volodar Murzin, in welcher Salem einen Fehler von Murzin nicht auszunutzen vermochte und dann später selbst davon profitierte, dass Murzin nicht den optimalen Zug fand.
GMT-Masters: Zwischenklassement
Rank | Name | Games | Classical | Rapid | Blitz | Total |
1 | GM Vladimir FEDOSEEV | 6 | 1 ½ | 7 | 8 ½ | |
2 | GM ARAVINDH Chithambaram | 6 | 1 ½ | 7 | 8 ½ | |
3 | GM Radoslaw WOJTASZEK | 6 | 1 ½ | 6 | 7 ½ | |
4 | GM Volodar MURZIN | 6 | 1 ½ | 5 | 6 ½ | |
5 | GM Frederik SVANE | 6 | 1 ½ | 3 | 4 ½ | |
6 | GM Saleh SALEM | 6 | 1 ½ | 2 | 3 ½ |
Theodorou verteidigt Führung im Challengers Das Challengers-Turnier des Grossmeister-Triathlons brachte heute drei Entscheidungen: Nikolas Theodorou konnte seine Führung mit einem Sieg gegen Rinat Jumabayev verteidigen. Er bleibt dicht verfolgt von Aram Hakobyan, der seinerseits Ma Qun in einer stark gespielten, aber nicht einfach zu enden spielenden Partie, schlug. Als Sieger des Tages fühlen kann sich allerdings David Navara: Nachdem es ihm im Rapid nicht lief, spielte er heute gegen Daniel Dardha eine souveräne Partie und nutzte einen Fehler des Belgiers aus, um die Partie für sich zu entscheiden. Mit diesem Sieg springt Navara vom Tabellenende auf Platz drei und macht sich somit auf die Aufholjagd nach den enteilten Theodorou und Hakobyan.
GMT-Challengers: Zwischenklassement
Rank | Name | Games | Classical | Rapid | Blitz | Total |
1 | GM Nikolas THEODOROU | 6 | 4 | 8 | 12 | |
2 | GM Aram HAKOBYAN | 6 | 4 | 7 | 11 | |
3 | GM David NAVARA | 6 | 4 | 2 | 6 | |
4 | GM MA Qun | 6 | 5 | 5 | ||
5 | GM Rinat JUMABAYEV | 6 | 4 | 4 | ||
6 | GM Daniel DARDHA | 6 | 4 | 4 |
MTO in der zweiten Runde
Im Meisterturnier MTO wurde heute die zweite Runde ausgespielt. Die an 56 Schachbrettern ausgetragenen Duelle, bei welchen zu Beginn eines Turniers in der Regel stärkere Spieler jeweils auf ihnen unterlegene treffen, verliefen bisher grösstenteils nach Erwartung. Mit fortlaufender Turnierdauer kristallisieren sich die Stärkenverhältnisse heraus und Spieler treffen in der Folge zunehmend auf Kontrahenten auf ihrem Niveau. Entsprechend haben sich sieben der neun mitspielenden Grossmeister bisher schadlos gehalten. Einer musste bereits ein Remis zugestehen, während GM Yehuda Gruenfeld einen veritablen Fehlstart hinlegte und erst ½ von 2 möglichen Punkten gewonnen konnte.
ATO: Bühne frei für die Amateure!
Mit dem Allgemeinen Turnier ATO hat heute auch das letzte der grossen langen Turniere am diesjährigen Bieler Schachfestival begonnen. Über neun Runden spielen an diesem Turnier Spieler mit einer Elo-Wertung von unter 2000. Zu diesem Turnier angetreten sind letztlich 109 Personen aus 16 Ländern. Am besten vertreten sind naheliegenderweise die Schweiz mit 74 Teilnehmenden und Deutschland mit 12, doch mit Spielern aus Ländern wie Kasachstan, Südafrika oder den USA ist auch dieses Turnier wahrlich international besetzt.
Ausblick: Die Chance für Wojtaszek?
Morgen spielen die beiden Führenden des GMT-Masters beide mit Schwarz: Fedoseev trifft im Osteuropa-Duell auf Murzin, Aravindh auf Svane. Ihr erster Verfolger Radoslaw Wojtaszek hingegen darf mit Weiss ran, dies gegen das aktuelle Schlusslicht Saleh Salem. Eine Gelegenheit für den Polen, den Sprung ganz nach vorne anzustreben? Im Challengers treffen morgen zwei Sieger von heute aufeinander: Der mit Weiss spielende David Navara könnte gegen Nikolas Theodorou mit einem weiteren Sieg innert zwei Spielen dem Sprung vom Tabellenkeller in Richtung Tabellenspitze schaffen. In den weiteren Partien trifft Dardha auf Hakobyan, sowie Ma Qun auf Jumabayev. Weiter findet morgen vormittags die dritte Runde des Freestyle Turniers statt und nachmittags ab 14 Uhr zusammen mit dem GMT die dritte Runde des Meisterturniers MTO und der zweite Durchgang des Allgemeinen Turniers ATO.
Fotos zum Internationalen Schachfestival Biel sind unter dem folgenden Link verfügbar.
Am Abend jedes Spieltags des Festivals versendet das OK einen Medienbericht zu den Geschehnissen des Tages.